Menü

Aktuelles

DA KANN JA JEDER KOMMEN!
Wir läuten den Start unserer bundesweiten Caritas-Jahreskampagne ein. Die offene Tür als Symbol christlicher Nächstenliebe prägt unsere Jahreskampagne 2025. Sie steht vor Caritas-Einrichtungen und mitten im öffentlichen Raum. Sie macht deutlich, was wir wissen: In dieser von Krisen und Kriegen gezeichneten Zeit braucht es die Angebote der Caritas für viele Menschen dringlicher denn je.
Mehr

Events

Bitte anmelden!
01.09.2025

„Woche der Erziehungshilfe" Auftaktveranstaltung

Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Im Mühlenfeld 28, 41812 Erkelenz

Wir starten die „Woche der Erziehungshilfe" mit einer Auftaktveranstaltung am 01.09.2025 um 14 Uhr in den Räumlichkeiten der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Erkelenz

Veranstalter:
Caritasverband für die Region Heinsberg e.V. - Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche

Zielgruppe:
Menschen, die unsere Politik gestalten und Entscheidungen von großer Tragweite treffen, Kooperationspartner und allen interessierten Personen

Inhalte/ Ablauf:

  • 14:30 Uhr - Begrüßungsrede durch Hr. Paus (Vorstand)
  • Anschließende Vorstellung der Angebote des Caritasverbandes zur Erziehungshilfe durch Fr. Hiol (Abteilungsleitung Familie, Kinder & Jugend)
  • Nachfolgend die Vorstellung der Arbeit der Beratungsstelle durch Frau Sylke Kreyes
  • Die Berater*innen stehen für Fragen bereit.

Anmeldungen erbeten unter oeffentlichkeitsarbeit@caritas-hs.de

Bitte anmelden!
03.09.2025

Tag der offenen Tür - Wegberg-Dalheim

"Jugend & Wohnen" und "Jugend & Beratung"
Hessenfeld, 41844 Wegberg-Dalheim

Veranstalter:
Caritasverband für die Region Heinsberg e.V. - "Jugend & Wohnen" und "Jugend & Beratung"

Zielgruppe:
Menschen, die unsere Politik gestalten und Entscheidungen von großer Tragweite treffen, Kooperationspartner und alle interessierte Personen

Inhalte / Ablauf:

  • 09:30 Uhr - Ankommen und Stehcafé
  • 10:00 Uhr - Vorstellung der Einrichtungen durch die Leitungen mit anschließendem Rundgang und Austausch zu offenen Fragen
  • 12:30 Uhr - Ende

Anmeldungen erbeten unter oeffentlichkeitsarbeit@caritas-hs.de

Bitte anmelden!
03.09.2025

Tag der offenen Tür - Geilenkirchen

Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Martin-Heyden-Str. 13, 52511 Geilenkirchen

Veranstalter:
Caritasverband für die Region Heinsberg e.V.

Zielgruppe:
Menschen, die unsere Politik gestalten und Entscheidungen von großer Tragweite treffen, Kooperationspartner und alle interessierte Personen

Inhalt und Ablauf:

  • 14:30 Uhr - Vorstellung der Arbeit der Beratungsstellen durch Frau Sylke Kreyes
  • Die Berater*innen stehen für Fragen bereit und geben Auskunft über die Angebote.

Anmeldungen erbeten unter oeffentlichkeitsarbeit@caritas-hs.de

Bitte anmelden!
04.09.2025

Tag der offenen Tür - Hückelhoven-Hilfarth

Jugendwerkstatt
Fichtenstraße 1, 41836 Hückelhoven-Hilfarth

Veranstalter:
Caritasverband für die Region Heinsberg e.V.

Zielgruppe:
Menschen, die unsere Politik gestalten und Entscheidungen von großer Tragweite treffen, Kooperationspartner und alle interessierte Personen

Inhalte/ Ablauf:

  • 13:00 Uhr Impulsvortrag über die Arbeit mit den Jugendlichen und den alltäglichen Anforderungen
  • Ausstellung der von den Jugendlichen gefertigten Gegenständen

Anmeldungen erbeten unter oeffentlichkeitsarbeit@caritas-hs.de

Bitte anmelden!
04.09.2025

Tag der offenen Tür - Hückelhoven-Hilfarth

GGS In den Rurauen Hilfarth
Callstr. 2a, 41836 Hückelhoven-Hilfarth

Veranstalter:
Caritasverband für die Region Heinsberg e.V.

Zielgruppe:
Menschen, die unsere Politik gestalten und Entscheidungen von großer Tragweite treffen, Kooperationspartner und alle interessierten Personen

Wir schließen unsere Aktionswoche am 04.09.2025 mit der Vorstellung des offenen Ganztags in Hückelhoven-Hilfarth in der Gemeinschaftsgrundschule „In den Rurauen". Im Zuge des kommenden Rechtsanspruchs auf einen Platz in der Ganztagsbetreuung rückt dieses Arbeitsfeld immer stärker in den Fokus der Jugendhilfe, auch wenn die Arbeit im offenen Ganztag nicht der klassischen „Erziehungshilfe" zuzuordnen ist.

Inhalte / Ablauf:

  • 14:30 Uhr· Impulsvortrag zum OGS-Alltag, aktuelle Herausforderungen und zentrale Bedarfe durch Herrn Joao, Frau Schneider und der Schulleitung Frau von Livonius
  • ab ca. 15:00 Uhr kreatives Angebot für Kinder und Erwachsene

Anmeldungen erbeten unter oeffentlichkeitsarbeit@caritas-hs.de