Caritas-Pflegeberatung – Ihre zentrale Anlaufstelle im Kreis Heinsberg
Kompetente Unterstützung für Pflegebedürftige und Angehörige
Pflege zu Hause stellt Betroffene und Angehörige vor viele Fragen – von der Organisation bis zur Finanzierung. Die Caritas-Pflegeberatung im Kreis Heinsberg steht Ihnen als zentrale Anlaufstelle zur Seite und hilft dabei, die bestmögliche Versorgung zu organisieren.
Unter der Leitung von Hans Minkenberg beraten wir alle Menschen im Kreisgebiet unabhängig, kostenfrei und individuell – persönlich vor Ort, telefonisch oder per E-Mail.
Unser Beratungsangebot auf einen Blick:
✓ Beratung für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause
Unser Ziel ist es, Ihnen zu ermöglichen, so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden zu leben. Wir informieren Sie über alle Möglichkeiten der häuslichen Pflege, unterstützen bei Anträgen und zeigen auf, wie Sie Entlastungsangebote in Anspruch nehmen können – immer abgestimmt auf Ihre persönliche Situation.
✓ Gesetzlich vorgeschriebene Pflegeberatungsbesuche (§ 37 Abs. 3 SGB XI)
Pflegebedürftige, die ausschließlich Pflegegeld erhalten, sind gesetzlich verpflichtet, in regelmäßigen Abständen einen Beratungsbesuch durchzuführen. Diese Besuche helfen, die Pflegequalität zu sichern und Angehörige zu unterstützen.
Pflegegrad 2 und 3: halbjährlich
Pflegegrad 4 und 5: vierteljährlich
Die Kosten übernimmt die Pflegekasse. Wir führen diese Beratungen zuverlässig und fachkundig bei Ihnen zu Hause durch.
✓ Individuelle Schulungen für pflegende Angehörige
Unsere Pflegeberatung bietet Pflegekurse und individuelle Schulungen in der häuslichen Umgebung an. So können pflegende Angehörige praxisnah lernen, wie sie den Pflegealltag sicher und entlastend gestalten – angepasst an die konkrete Pflegesituation zu Hause.
✓ Kurberatung für pflegende Angehörige
Pflegende Angehörige leisten oft über Jahre hinweg körperlich und seelisch herausfordernde Arbeit. Wir beraten Sie zu Kuren speziell für pflegende Angehörige und unterstützen bei der Planung. Dabei klären wir auch, wie die Pflege während Ihrer Auszeit organisiert werden kann – ob durch Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege oder eine begleitete Kurreise gemeinsam mit der pflegebedürftigen Person.
✓ Pflegeselbsthilfe – Austausch auf Augenhöhe
Die Pflegeselbsthilfe im Kreis Heinsberg bietet pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen eine Plattform zum Erfahrungsaustausch, zur gegenseitigen Unterstützung und zur Stärkung der eigenen Handlungskompetenz. Hier treffen Sie andere Betroffene, die wissen, wie es sich anfühlt, einen Angehörigen zu pflegen oder selbst auf Hilfe angewiesen zu sein. Ziel ist es, Isolation zu überwinden, Wissen zu teilen und gemeinsam Lösungen für den Pflegealltag zu finden. Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig und kostenlos.
Eng vernetzt mit den eigenen Caritas-Angeboten im gesamten Kreis Heinsberg
Die Caritas-Pflegeberatung ist direkt eingebunden in das Netzwerk der Caritas-Einrichtungen im Kreis Heinsberg. Dazu gehören:
- unsere sechs ambulanten Caritas-Pflegestationen,
- das Altenheim St. Josef in Übach-Palenberg,
- die Tagespflege St. Josef,
- unser Caritas-Hausnotruf für Sicherheit in den eigenen vier Wänden,
- die Ambulante Palliativpflege für schwerstkranke Menschen.
Durch diese enge Zusammenarbeit können wir Ihnen ein umfassendes, passgenaues Unterstützungsangebot aus einer Hand vermitteln – abgestimmt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Lebensumstände.