Unser Schutzkonzept zur Prävention von (sexualisierter) Gewalt
Der Schutz der Menschen, die uns anvertraut sind, ist unverzichtbarer Bestandteil unserer Arbeit. Unter diesem Motto stehen die gemeinsamen Bemühungen um Prävention von (sexualisierter) Gewalt - auch im Caritasverband Heinsberg.
Ziel und Auftrag der Prävention ist, dass Patient*innen, Bewohner*innen, Klient*innen und auch die Mitarbeiter*innen sich in all unseren Diensten und Einrichtungen sicher fühlen.
Wir wollen gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen. Wir wollen, dass unser Caritasverband ein Ort der positiven Zuwendung ist und dort besonders verantwortungsbewusst mit Nähe und Distanz umgegangen wird.
2014 erließ der Bischof von Aachen die "Ordnung zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen". Sie gilt grundsätzlich für alle kirchlichen Rechtsträger im Bistum Aachen und daher auch für den Caritasverband Heinsberg.
Downloads und Links
Prävention
Landesfachstelle Prävention sexualisierter Gewalt: www.psg.nrw
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung - Informationen und mehrsprachiges, kostengünstiges/-freies Material: www.bzga.de
Trau Dich! Bundesweite Initiative zur Prävention des sexuellen Kindesmissbrauchs: www.trau-dich.de
Hilfsportale, Opferschutz und Beratung
Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt bei Kindern und Jugendlichen des Caritasverband Heinsberg: www.caritas-heinsberg.de/familie-kinder-jugend/fbs-gegen-sexualisierte-gewalt.html
Zornröschen e.V. setzt sich für den Schutz von sexuellen Übergriffen durch präventive Maßnahmen ein: www.zornroeschen.de
Katholisches Beratungszentrum für Ehe-, Familien-,Lebens- und Glaubensfragen in Mönchengladbach: www.beratungszentrum-moenchengladbach.de
Zartbitter e.V. – Kontakt und Informationsstelle gegen sexuellen Missbrauch an Jungen und Mädchen: www.zartbitter.de
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: www.bmfsfj.de
Du bist nicht allein – NRW Hilfeportal für Kinder und Jugendliche: www.dubistnichtallein.nrw
ODABS – Online Datenbank für Betroffene von Straftaten: www.odabs.org
Bundesweites Hilfeportal gegen sexuellen Missbrauch: www. hilfe-portal-missbrauch.de
Opferschutzportal NRW – Informationen und schnelle Hilfe für Opfer von Gewalt, Angehörige und Interessierte: www.opferschutzportal.nrw
Paula e.V. – Beratungsstelle für Frauen ab 60, die Gewalt erlebt haben, u.a. Material „traumasensible Pflege“: www.paula-ev-koeln.de
Informationen für potenzielle Täter
…bevor was passiert – kostenlose und anonyme Hotline für Menschen, die befürchten eine Sexualstraftat zu begehen oder Gewalt auszuüben: www.bevor-was-passiert.de
Kein Täter werden – bundesweites Präventionsnetzwerk, Informationen und Behandlungsangebot für Menschen, sie sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen und deshalb therapeutische Hilfe suchen: www.kein-taeter-werden.de
Informationen zum sicheren Umgang mit Medien und Internet
Klicksafe –→ Sicherheit im Internet – Informationen und Downloads: www.klicksafe.de
Innocence in Danger – sexueller Missbrauch über das Internet: Informationen und Downloads: www.innocenceindanger.de
Angebote und Informationen für Angehörige von Betroffenen
Opferschutzportal NRW: www.opferschutzportal.nrw
AMYNY e.V. – Schutz vor sexueller Gewalt durch Erwachsene: www.amyna.de
Caritasverband – Onlineberatung für Eltern und Familien: www.caritas.de/hilfeundberatung