Kontakt- und Beratungsstellen in der Region
Die Kontakt- und Beratungsstellen bieten Gesprächs- und Beratungsangebote für Menschen mit psychischen Krankheiten und Behinderungen sowie deren Angehörigen bzw. Bezugspersonen. Schwerpunkte sind beispielsweise die bedarfsgerechte Vermittlung psychiatrischer Hilfen und Angebote. Auch das Ermöglichen von sozialen Kontakten, sowie die Freizeitgestaltung sind zentrale Angebote. Die Unterstützung der Selbsthilfe der Psychiatrieerfahrenen und der Angehörigen runden das Angebot ab. Der Caritasverband Heinsberg bietet in Heinsberg, Erkelenz und Übach-Palenberg Kontakt- und Beratungsstellen an. Die Angebote der Beratungsstellen werden durch eine professionelle Genesungsbegleiterin unterstützt. Das Beratungsangebot ist kostenfrei.
O-Töne:
„Alles was mir guttut, finde ich hier. Die professionellen Ansprechpartner*innen, die immer eine Lösung für meine Probleme parat haben, der Austausch mit Gleichgesinnten, die vielen Angebote zur Freizeitgestaltung – Hier kann ich gesund werden.“
„Hier kann ich meine Fähigkeiten entdecken und durch die verschiedenen und abwechslungsreichen Angebote positive Erfahrungen sammeln“
„Ich kann abschalten und einfach ich selber sein“
Die Kontakt- und Beratungsstelle begrüßt alle psychisch erkrankten Menschen oder die, die sich so fühlen.
Die Besucherinnen und Besucher werden in unseren hellen und gemütlichen Räumlichkeiten von unserem qualifizierten Team betreut und beraten. Gemeinsam finden wir Lösungen für Ihr Problem und versuchen, Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Familienangehörige und Freunde sind herzlich willkommen!
Wovon Sie als Besucherin oder Besucher profitieren:
- beratende Gespräche
- regelmäßig stattfindende Frühstückstreffen
- Ausflüge
- Vorträge zu verschiedenen Themen
- Kreative und themenzentrierte Angebote
- Tagesstrukturierende Maßnahmen
- Mediencafé
- Offener Treff in Heinsberg
Nähwerkstatt B.E.G.A.B.T.
Die Nähwerkstatt „B.E.G.A.B.T“ ist ein Projekt, welches durch die Kooperation der Kontakt- und Beratungsstelle in Erkelenz und dem katholischen Forum Mönchengladbach/Heinsberg entstanden ist. „B.E.G.A.B.T“ leitet sich aus den Anfangsbuchstaben der Vornamen der Teilnehmerinnen ab.
Das Projekt wurde 2017 gegründet. Aus einer Idee, den Besucherinnen der Kontakt- und Beratungsstelle - kurz KBS - ein Angebot zur kreativen Entfaltung in Form von Näharbeiten anzubieten, wurde ein Plan. Mittlerweile ist die Nähwerkstatt ein fester Bestandteil im Wochenablauf der Besucherinnen und Betreuerinnen des Projektes, nahezu alle sind von Anfang an dabei und ‚brennen‘ für ihre Aufgabe.
In der Nähwerkstatt treffen sich Frauen mit einer psychischen Erkrankung, die ohne Druck, aber mit viel Spaß und in einem gesunden Miteinander zusammenwirken. Die soziale Integration, ein paar unbeschwerte Stunden in Gemeinschaft verbringen, sowie ein reger Austausch – privat wie handwerklich, stehen im Fokus der Treffen. Dabei rücken Herkunft und Sprachbarrieren in den Hintergrund, man verständigt sich notfalls mit Händen und Füßen. Wer neu dazu kommt, wird sofort in die Gruppe integriert.
Ziel ist es, gemeinsam zu überlegen, welche Dinge produziert werden sollen und wie dies realisiert werden kann. Wichtig ist, dass in der Nähwerkstatt nur mit gespendeten Stoffen und Maschinen gearbeitet wird - Nachhaltigkeit hat Priorität. Durch das gemeinsame Schaffen entstehen tolle Unikate zum erschwinglichen Preis, mit deren Erwerb man die Arbeit der Näherinnen honoriert. Jeder erwirtschaftete Cent fließt in die Refinanzierung der Werkstatt, denn neue Nähutensilien und Maschinen werden immer benötigt und natürlich fallen auch Reparaturen an.
Frühstückstreff Übach-Palenberg
Aachener Straße 86, 52531 Übach-Palenberg
Wir freuen uns, Menschen mit psychischen Erkrankungen und ihre Angehörigen zum gemeinsamen Frühstück und geselligen Austausch begrüßen zu dürfen.
Es gibt die Möglichkeit Beratungsgespräche zu vereinbaren.
Frauen-Gesprächskreis "Psychische Erkrankung"
Aachener Straße 86, 52531 Übach-Palenberg
Am Freitag, 28.03.2025, findet der monatliche Frauen-Gesprächskreis "Psychische Erkrankung" im geschützten Rahmen mit Moderation von 11:30-12:30 Uhr in der KBS Übach-Palenberg statt. Sie können erzählen, was Sie belastet und auch aufgrund eigener Erfahrungen Rat geben.
Frühstückstreff
Roermonderstr.18
Wir freuen uns Menschen mit psychischen Erkrankungen und ihre Angehörigen zum gemeinsamen Frühstück und geselligen Austausch begrüßen zu dürfen.
Es gibt die Möglichkeit Beratungsgespräche zu vereinbaren.
Offener Treff
Rudolf-Diesel-Str.9
Spielenachmittag in der KBS Übach-Palenberg
Aachener Straße 86, 52531 Übach-Palenberg
Am Montag, 31. März 2025, 14:00-16:00 Uhr, findet der beliebte Montags-Spielenachmittag statt, der von einer Ehrenamtlerin geleitet wird.
Um Anmeldung wird gebeten.
Frühstückstreff
Rudolf-Diesel-Str.9
Wir freuen uns, Menschen mit psychischen Erkrankungen und ihre Angehörigen zum gemeinsamen Frühstück und geselligen Austausch begrüßen zu dürfen.
Es gibt die Möglichkeit, Beratungsgespräche zu vereinbaren.
Sortierung der Bekleidung im Fundus
Johannismarkt 11, 41812 Erkelenz
Ehrenamtliche MitarbeiterInnen sortieren und zeichnen gespendete Waren aus und bestücken/dekorieren den Verkaufsraum.
Die Waren des Knopfloch Secondhandladen sind Damen,-, Herren-, Kinderbekleidung, Bettwäsche, Handtücher, Tischdecken, Sportbekleidung, Taschen, Schuhe, Unterwäsche, Nachtwäsche, Bücher, Saisonale Dekorartikel, Schmuck und Accesoires.
Während der Öffnungszeiten im Knopfloch (Di+Do+Fr. 10.00-12:30 Uhr, Die+Do: 14:30-17:30 Uhr) nehmen die Ehrenamtlichen MitarbeiterInnen auch Spenden an.
Kreativgruppe: Osterei basteln
Aachener Straße 86, 52531 Übach-Palenberg
Am Mittwoch, 2. April und 4. April werden wir kreativ: Wir basteln ein großes Osterei, in das man etwas hineinstellen kann.
Bitte bringen Sie mit: Toilettenpapier und einen Wassersprüher; Luftballons haben wir.
Um Anmeldung wird gebeten.
Frühstückstreffen in Erkelenz
Roermonder Str. 18, 41812 Erkelenz
Wir freuen uns Menschen mit psychischen Erkrankungen und ihre Angehörigen zum gemeinsamen Frühstück und geselligen Austausch begrüßen zu dürfen.
Es gibt die Möglichkeit Beratungsgespräche zu vereinbaren.
Sortierung der Bekleidung im Fundus
Johannismarkt 11, 41812 Erkelenz
Ehrenamtliche MitarbeiterInnen sortieren und zeichnen gespendete Waren aus und bestücken/dekorieren den Verkaufsraum.
Die Waren des Knopfloch Secondhandladen sind Damen,-, Herren-, Kinderbekleidung, Bettwäsche, Handtücher, Tischdecken, Sportbekleidung, Taschen, Schuhe, Unterwäsche, Nachtwäsche, Bücher, Saisonale Dekorartikel, Schmuck und Accesoires.
Während der Öffnungszeiten im Knopfloch (Di+Do+Fr. 10.00-12:30 Uhr, Die+Do: 14:30-17:30 Uhr) nehmen die Ehrenamtlichen MitarbeiterInnen auch Spenden an.
Frühstückstreff Übach-Palenberg
Aachener Straße 86, 52531 Übach-Palenberg
Wir freuen uns, Menschen mit psychischen Erkrankungen und ihre Angehörigen zum gemeinsamen Frühstück und geselligen Austausch begrüßen zu dürfen.
Es gibt die Möglichkeit Beratungsgespräche zu vereinbaren.
Spaziergang um den Lago Laprello
Am 24.03. spazieren wir um den Lago Laprello in Heinsberg. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Bootshaus, Fritz-Bauerstr. Bitte melden sie sich an.
Frühstückstreff
Rudolf-Diesel-Str.9
Wir freuen uns, Menschen mit psychischen Erkrankungen und ihre Angehörigen zum gemeinsamen Frühstück und geselligen Austausch begrüßen zu dürfen.
Es gibt die Möglichkeit, Beratungsgespräche zu vereinbaren.
Petit Café Übach-Palenberg
Aachener Straße 86, 52531 Übach-Palenberg
Zum Petit Café am Dienstag, 8. April 2025, 10:30-12:00 Uhr, treffen wir uns in gemütlicher Runde bei Croissants und Kaffee.
Der Eigenanteil beträgt 2 Euro.
Bitte mit Anmeldung.
Singen
Rudolf-Diesel-Str.9
Sortierung der Bekleidung im Fundus
Johannismarkt 11, 41812 Erkelenz
Ehrenamtliche MitarbeiterInnen sortieren und zeichnen gespendete Waren aus und bestücken/dekorieren den Verkaufsraum.
Die Waren des Knopfloch Secondhandladen sind Damen,-, Herren-, Kinderbekleidung, Bettwäsche, Handtücher, Tischdecken, Sportbekleidung, Taschen, Schuhe, Unterwäsche, Nachtwäsche, Bücher, Saisonale Dekorartikel, Schmuck und Accesoires.
Während der Öffnungszeiten im Knopfloch (Di+Do+Fr. 10.00-12:30 Uhr, Die+Do: 14:30-17:30 Uhr) nehmen die Ehrenamtlichen MitarbeiterInnen auch Spenden an.
Gemeinsames Kochen in Übach-Palenberg
Aachener Straße 86, 52531 Übach-Palenberg
Am Mittwoch, 9. April, möchten wir mit Ihnen zusammen in gemütlicher Atmosphäre ein leckeres Mahl zubereiten und anschließend gemeinsam essen.
Der Eigenanteil beträgt 3,00 Euro.
Bitte mit Anmeldung!
Wir kochen international
Roermonder Str. 18, 41812 Erkelenz
Gemeinsam bereiten wir ein Gericht aus aller Welt zu, um es dann in geselliger Runde zusammen zu verzehren.
Der Eigenanteil beträgt 3,30€.
Bitte mit Anmeldung!
Frühstückstreffen in Erkelenz
Roermonder Str. 18, 41812 Erkelenz
Wir freuen uns Menschen mit psychischen Erkrankungen und ihre Angehörigen zum gemeinsamen Frühstück und geselligen Austausch begrüßen zu dürfen.
Es gibt die Möglichkeit Beratungsgespräche zu vereinbaren.
Nordic Walking ab KBS Erkelenz
Roermonder Str. 18, 41812 Erkelenz
Wir bieten wieder gemeinsam mit Herrn Esser die "Wander- und Nordic-Walking-Gruppe" an. Die regelmäßige Durchführung steigert Ihr persönliches Wohlbefinden schon nach kürzester Zeit. Sie fühlen sich frischer, vitaler und ausgeglichener durch die sanfte Belastung. Sie tanken neue Energie; einmal durch die gleichmäßige und ausgeglichene Beanspruchung der Körpermuskulatur als auch durch das Gemeinschaftserlebnis. Gemeinsam läuft es sich einfach leichter.
Bitte bringen Sie eigene Nordic-Walking-Stöcke mit, falls vorhanden. Es können auch Stöcke ausgeliehen werden.
Bitte mit Anmeldung.
Sortierung der Bekleidung im Fundus
Johannismarkt 11, 41812 Erkelenz
Ehrenamtliche MitarbeiterInnen sortieren und zeichnen gespendete Waren aus und bestücken/dekorieren den Verkaufsraum.
Die Waren des Knopfloch Secondhandladen sind Damen,-, Herren-, Kinderbekleidung, Bettwäsche, Handtücher, Tischdecken, Sportbekleidung, Taschen, Schuhe, Unterwäsche, Nachtwäsche, Bücher, Saisonale Dekorartikel, Schmuck und Accesoires.
Während der Öffnungszeiten im Knopfloch (Di+Do+Fr. 10.00-12:30 Uhr, Die+Do: 14:30-17:30 Uhr) nehmen die Ehrenamtlichen MitarbeiterInnen auch Spenden an.
Kegeln
Nirm 14, 52511 Geilenkirchen
Bitte melden Sie sich unter 02452/9270812 an. Der Eigenanteil beträgt 1,50 Euro.
Frühstückstreff Übach-Palenberg
Aachener Straße 86, 52531 Übach-Palenberg
Wir freuen uns, Menschen mit psychischen Erkrankungen und ihre Angehörigen zum gemeinsamen Frühstück und geselligen Austausch begrüßen zu dürfen.
Es gibt die Möglichkeit Beratungsgespräche zu vereinbaren.
Oster-Frühstückstreff in Übach-Palenberg
Aachener Straße 86, 52531 Übach-Palenberg
Es gibt zum Oster-Frühstückstreff eine tolle Oster-Dekoration, die von einer Ehrenamtlerin für Sie erstellt wurde sowie ein kleines, leckeres Ostergeschenk für jeden. :-)
Wir freuen uns, Menschen mit psychischen Erkrankungen und ihre Angehörigen zum gemeinsamen Frühstück und geselligen Austausch begrüßen zu dürfen.
Es gibt die Möglichkeit Beratungsgespräche zu vereinbaren.
Kreativgruppe: Osterei basteln Tag 2
Aachener Straße 86, 52531 Übach-Palenberg
Am Mittwoch, 2. April und 4. April werden wir kreativ: Wir basteln ein großes Osterei, in das man etwas hineinstellen kann.
Bitte bringen Sie mit: Toilettenpapier und einen Wassersprüher; Luftballons haben wir.
Um Anmeldung wird gebeten.
"Entspannungsoase" in der KBS Übach-Palenberg
Aachener Straße 86, 52531 Übach-Palenberg
Der Treffpunkt wird am Freitag, 11. April, zur "Entspannungsoase". Wir werden Achtsamkeit besprechen, eine "Atemmeditation" im Sitzen durchführen, die Bauchatmung und die bewusste Atmung zum Ein- oder Weiterschlafen trainieren.
Wir bitten um Anmeldung.
Sonntagscafé
Rudolf-Diesel-Str.9
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt. NUR MIT ANMELDUNG. Bitte melden Sie sich unter 02452/9270812 an. Der Eigenanteil beträgt 2 Euro.
Offener Treff
Rudolf-Diesel-Str.9
"Gemeinsames Abendbrot" Übach-Palenberg
Aachener Straße 86, 52531 Übach-Palenberg
Am Montag, 14. April, starten wir statt Bistro mit dem "Gemeinsamen Abendbrot". Es gibt verschiedene Brotsorten mit Belag und Beilagen.
Der Eigenanteil beträgt (inklusive 3 Scheiben Brot und 1 Getränk) 3 Euro.
Bitte mit Anmeldung!
Frühstückstreff
Rudolf-Diesel-Str.9
Wir freuen uns, Menschen mit psychischen Erkrankungen und ihre Angehörigen zum gemeinsamen Frühstück und geselligen Austausch begrüßen zu dürfen.
Es gibt die Möglichkeit, Beratungsgespräche zu vereinbaren.
Sortierung der Bekleidung im Fundus
Johannismarkt 11, 41812 Erkelenz
Ehrenamtliche MitarbeiterInnen sortieren und zeichnen gespendete Waren aus und bestücken/dekorieren den Verkaufsraum.
Die Waren des Knopfloch Secondhandladen sind Damen,-, Herren-, Kinderbekleidung, Bettwäsche, Handtücher, Tischdecken, Sportbekleidung, Taschen, Schuhe, Unterwäsche, Nachtwäsche, Bücher, Saisonale Dekorartikel, Schmuck und Accesoires.
Während der Öffnungszeiten im Knopfloch (Di+Do+Fr. 10.00-12:30 Uhr, Die+Do: 14:30-17:30 Uhr) nehmen die Ehrenamtlichen MitarbeiterInnen auch Spenden an.
Mediencafé
Rudolf-Diesel-Str.9
Wir besprechen und erläutern Fragen rund um das das Thema Handy, Computer und Internet.
Offener Treff
Roermonder Str. 18, 41812 Erkelenz
Am Mittwoch, 16. April, findet wieder unser offener Treff statt, bei dem wir dieses Mal Ostereier färben und bemalen. Der Eigenanteil beträgt 2€ und ist bei
Anmeldung zu zahlen.
Koop Filmnachmittag
Rudolf-Diesel-Str.9
Frühstückstreffen in Erkelenz
Roermonder Str. 18, 41812 Erkelenz
Wir freuen uns Menschen mit psychischen Erkrankungen und ihre Angehörigen zum gemeinsamen Frühstück und geselligen Austausch begrüßen zu dürfen.
Es gibt die Möglichkeit Beratungsgespräche zu vereinbaren.
Sortierung der Bekleidung im Fundus
Johannismarkt 11, 41812 Erkelenz
Ehrenamtliche MitarbeiterInnen sortieren und zeichnen gespendete Waren aus und bestücken/dekorieren den Verkaufsraum.
Die Waren des Knopfloch Secondhandladen sind Damen,-, Herren-, Kinderbekleidung, Bettwäsche, Handtücher, Tischdecken, Sportbekleidung, Taschen, Schuhe, Unterwäsche, Nachtwäsche, Bücher, Saisonale Dekorartikel, Schmuck und Accesoires.
Während der Öffnungszeiten im Knopfloch (Di+Do+Fr. 10.00-12:30 Uhr, Die+Do: 14:30-17:30 Uhr) nehmen die Ehrenamtlichen MitarbeiterInnen auch Spenden an.
Frühstückstreff Übach-Palenberg
Aachener Straße 86, 52531 Übach-Palenberg
Wir freuen uns, Menschen mit psychischen Erkrankungen und ihre Angehörigen zum gemeinsamen Frühstück und geselligen Austausch begrüßen zu dürfen.
Es gibt die Möglichkeit Beratungsgespräche zu vereinbaren.
Spiele-Treff
Roermonder Str. 18, 41812 Erkelenz
Am Sonntag, 8. September, findet unser von BesucherInnen organisierter "Spiele-Treff" mit Kaffee und Kuchen statt. Es gibt neue Spiele. Bringen Sie auch gerne Ihr Lieblingsspiel mit. Gleichgesinnte finden sich vor Ort. Wir bitten um Kuchenspenden (Eigenanteil 1 Euro).
Bitte mit Anmeldung.
Frühstückstreff
Rudolf-Diesel-Str.9
Wir freuen uns, Menschen mit psychischen Erkrankungen und ihre Angehörigen zum gemeinsamen Frühstück und geselligen Austausch begrüßen zu dürfen.
Es gibt die Möglichkeit, Beratungsgespräche zu vereinbaren.
Sortierung der Bekleidung im Fundus
Johannismarkt 11, 41812 Erkelenz
Ehrenamtliche MitarbeiterInnen sortieren und zeichnen gespendete Waren aus und bestücken/dekorieren den Verkaufsraum.
Die Waren des Knopfloch Secondhandladen sind Damen,-, Herren-, Kinderbekleidung, Bettwäsche, Handtücher, Tischdecken, Sportbekleidung, Taschen, Schuhe, Unterwäsche, Nachtwäsche, Bücher, Saisonale Dekorartikel, Schmuck und Accesoires.
Während der Öffnungszeiten im Knopfloch (Di+Do+Fr. 10.00-12:30 Uhr, Die+Do: 14:30-17:30 Uhr) nehmen die Ehrenamtlichen MitarbeiterInnen auch Spenden an.
KOOP Darts mit Abendbrot
Rudolf-Diesel-Str.9
Das Darts-Spielen findet in den Räumlichkeiten der Kontakt- und Beratungsstelle in Kooperation mit der Tagesstruktur und dem ambulant betreuten Wohnen statt. Der Eigenanteil beträgt 1 Euro.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit ein gemeinsames Abendbrot einzunehmen. Hier beträgt der Eigenanteil 3€, nur mit Anmeldung. Das Abendbrot ist nur in Verbindung mit der Teilnahme am Darts möglich.
Frühstückstreffen in Erkelenz
Roermonder Str. 18, 41812 Erkelenz
Wir freuen uns Menschen mit psychischen Erkrankungen und ihre Angehörigen zum gemeinsamen Frühstück und geselligen Austausch begrüßen zu dürfen.
Es gibt die Möglichkeit Beratungsgespräche zu vereinbaren.
Sortierung der Bekleidung im Fundus
Johannismarkt 11, 41812 Erkelenz
Ehrenamtliche MitarbeiterInnen sortieren und zeichnen gespendete Waren aus und bestücken/dekorieren den Verkaufsraum.
Die Waren des Knopfloch Secondhandladen sind Damen,-, Herren-, Kinderbekleidung, Bettwäsche, Handtücher, Tischdecken, Sportbekleidung, Taschen, Schuhe, Unterwäsche, Nachtwäsche, Bücher, Saisonale Dekorartikel, Schmuck und Accesoires.
Während der Öffnungszeiten im Knopfloch (Di+Do+Fr. 10.00-12:30 Uhr, Die+Do: 14:30-17:30 Uhr) nehmen die Ehrenamtlichen MitarbeiterInnen auch Spenden an.
Frühstückstreff Übach-Palenberg
Aachener Straße 86, 52531 Übach-Palenberg
Wir freuen uns, Menschen mit psychischen Erkrankungen und ihre Angehörigen zum gemeinsamen Frühstück und geselligen Austausch begrüßen zu dürfen.
Es gibt die Möglichkeit Beratungsgespräche zu vereinbaren.
Frauen-Gesprächskreis "Psychische Erkrankung"
Aachener Straße 86, 52531 Übach-Palenberg
Am Freitag, 25.04.2025, findet der monatliche Frauen-Gesprächskreis "Psychische Erkrankung" im geschützten Rahmen mit Moderation von 11:30-12:30 Uhr in der KBS Übach-Palenberg statt. Sie können erzählen, was Sie belastet und auch aufgrund eigener Erfahrungen Rat geben.
Gedächtnistraining
Samstagsbistro
Rudolf-Diesel-Str.9
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt. NUR MIT ANMELDUNG. Bitte melden sie sich unter 02452/9270812 an.