Woche der Erziehungshilfe: Mit buntem OGS-Fest zu Ende gegangen
Am Donnerstagnachmittag fand die „Woche der Erziehungshilfe“ des Caritasverbands Heinsberg ihren Abschluss in Hückelhoven-Hilfarth. Austragungsort war die Gemeinschaftsgrundschule „In den Rurauen“, wo die Offenen Ganztagsgrundschulen (OGS) im Mittelpunkt standen.
Spiel, Spaß und Begegnung
Für die Kinder, die in den OGSen betreut werden, war eine große Hüpfburg aufgebaut – ein Höhepunkt des Nachmittags, der für fröhliche Gesichter sorgte. Ab 15 Uhr luden außerdem kreative Angebote dazu ein, dass Kinder und Erwachsene gemeinsam aktiv wurden. So entstand eine lebendige Mischung aus Information und Begegnung, die die Bedeutung der OGS-Arbeit greifbar machte.
Fachlicher Einblick in den OGS-Alltag
Bereits zuvor hatten die Gäste – darunter Vertreter*innen aus Politik, Jugendhilfeausschüssen und Jugendämtern – die Möglichkeit, mehr über den Alltag und die Herausforderungen im Offenen Ganztag zu erfahren. In einem Impulsvortrag gaben Dombel Joao, Leiter der Offenen Ganztagsgrundschulen beim Caritasverband, Gruppenleiterin Nicole Schneider sowie Schulleiterin Frau von Livonius Einblicke in zentrale Themen. Diskutiert wurden aktuelle Bedarfe, personelle Herausforderungen und die wachsende Bedeutung des Offenen Ganztags im Zuge des kommenden Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz.
Ein Arbeitsfeld mit Zukunft
Auch wenn die Offenen Ganztagsgrundschulen nicht zur klassischen Erziehungshilfe zählen, wurde deutlich, wie eng sie mit der Jugendhilfe verbunden sind. Die OGSen bieten Kindern nicht nur Betreuung, sondern auch Förderung, Orientierung und soziale Erfahrungen, die für ihre Entwicklung unverzichtbar sind. Mit Blick auf die kommenden Jahre wächst die Bedeutung dieses Arbeitsfelds erheblich – und mit ihr auch die Verantwortung der Träger, Politik und Kommunen.
Ein gelungener Schlusspunkt
Der Nachmittag in Hückelhoven-Hilfarth setzte einen bunten, praxisnahen Schlusspunkt unter die Woche der Erziehungshilfe. Von Beratungsstellen über stationäre und ambulante Hilfen bis hin zur Jugendwerkstatt und den OGSen wurde sichtbar, wie vielfältig und vernetzt die Angebote des Caritasverbands sind. Mit Information, Austausch und viel Raum für Begegnung war der Abschluss zugleich ein starkes Signal: Die Caritas im Kreis Heinsberg steht bereit, Familien und Kindern mit passgenauen Hilfen in allen Lebenslagen zur Seite zu stehen.
Bildunterschrift:
Zum Abschluss der Woche der Erziehungshilfe kamen zahlreiche Gäste in die Gemeinschaftsgrundschule „In den Rurauen“ in Hückelhoven-Hilfarth. Im Mittelpunkt standen die Offenen Ganztagsgrundschulen des Caritasverbands Heinsberg. Auf dem Sofa in der Mitte sitzt Vorständin Judith Anlauf, rechts daneben Abteilungsleiterin Familie, Kinder & Jugend, Marianne Hiol. Ganz rechts im Bild: Dombel Joao, Leiter der Offenen Ganztagsgrundschulen.
#CaritasHeinsberg #WocheDerErziehungshilfe #OffeneGanztagsgrundschulen #OGS #FamilieKinderJugend #Jugendhilfe #ChancenEröffnen #MenschBleiben
