Woche der Erziehungshilfe: Beratungsstellen in Geilenkirchen im Rampenlicht
Im Rahmen der „Woche der Erziehungshilfe“ stellte sich am Mittwochnachmittag in Geilenkirchen die Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene des Caritasverbands Heinsberg vor. Die Einrichtung ist ein zentraler Baustein im Hilfenetzwerk der Caritas im Kreis Heinsberg und greift in zahlreichen Lebenssituationen helfend ein.
Die Beratungsstelle unterstützt Familien, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei Fragen und Krisen des Alltags – von Erziehungsfragen über schulische Probleme bis hin zu persönlichen Belastungen. Insgesamt war die Stelle im vergangenen Jahr in fast 800 Fällen aktiv.
Ein zentrales Merkmal der Arbeit: Die Beratung ist kostenfrei, vertraulich – und auf Wunsch auch anonym.
Die Betonung liegt darauf, dass es keine „Patentlösungen“ gibt. Stattdessen suchen Beraterinnen gemeinsam mit den Ratsuchenden nach individuellen und realisierbaren Wegen aus der Krise.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf niederschwelligen Angeboten: Offene Sprechstunden an Schulen und Familienzentren ermöglichen einen schnellen, unkomplizierten Zugang, gerade für Menschen, die Hemmungen haben, eine Beratungsstelle aufzusuchen.
Auch Fachkräfte nutzen das Angebot: Erzieherinnen, Lehrkräfte oder Sozialpädagoginnen können anonym Fallberatung und Teamberatung in Anspruch nehmen, um belastende Situationen frühzeitig zu erkennen und angemessen auf sie zu reagieren.
In Geilenkirchen wurde deutlich: Die Beratungsstelle bündelt fachliche Kompetenz und niedrigschwellige Erreichbarkeit – ein Angebot, das Familien in schwierigen Lebenslagen schnell zur Seite stehen kann und ein wichtiger Baustein der Erziehungshilfe im Kreis Heinsberg ist.
Mehr Infos:
www.caritas-heinsberg.de
www.erziehungsberatung-heinsberg.de/willkommen.html
Bildunterschrift: Das Team der Beratungsstelle.
#WocheDerErziehungshilfe #CaritasHeinsberg #ErziehungsberatungHeinsberg #Beratungsstelle #Erziehungshilfe #Familienberatung #Jugendhilfe #HilfenImAlltag
