Starke Stimme für pflegende Angehörige – Jessica Räde leitet die Pflegeselbsthilfe im Kreis Heinsberg
Mehr als acht von zehn Pflegebedürftigen in Deutschland werden zu Hause versorgt – meist von ihren Angehörigen. Sie übernehmen Aufgaben, die körperlich fordern, emotional aufwühlen und den Alltag grundlegend verändern. Um diesen Menschen Halt zu geben, gibt es die Pflegeselbsthilfe. Im Kreis Heinsberg koordiniert Jessica Räde das Kontaktbüro – und kümmert sich vor allem um die Menschen, die dort ankommen: oft erschöpft, manchmal ratlos, aber immer mit großem Verantwortungsgefühl für ihre Nächsten.
„Pflegende Angehörige leisten Tag für Tag Enormes – viele von ihnen geraten dabei selbst an ihre Grenzen“, sagt Räde. Die Pflegeselbsthilfe will genau hier entlasten: durch Gesprächskreise, Gruppenangebote und gemeinsame Aktivitäten, die individuell gestaltet werden können – vom Frühstückstreffen bis zur Bewegungsrunde. „Was guttut, ist erlaubt“, so Räde. Wichtig sei, dass Pflegende sich verstanden fühlen, sich selbst in den Fokus nehmen und neue Kraft schöpfen können.
Im Mittelpunkt steht der Austausch mit Menschen in ähnlichen Lebenssituationen. Die Gruppen bieten Raum für gegenseitige Unterstützung, praktische Tipps und emotionale Entlastung. „Wer selbst pflegt, weiß am besten, wie sich andere in dieser Situation fühlen“, betont Räde. Gerade dieser Erfahrungsschatz sei eine große Stärke der Pflegeselbsthilfe.
Das Angebot ist kostenfrei und offen für alle, die sich um pflegebedürftige Angehörige kümmern – unabhängig vom Alter oder dem Grad der Pflegebedürftigkeit. Gefördert wird die Pflegeselbsthilfe über die Landesverbände der Pflegekassen und das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen.
Interessierte erreichen das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe telefonisch unter 02452 / 15 67 90 oder per Mail an pflegeselbsthilfe@sfz-heinsberg.de. Persönliche Gespräche sind zu den Öffnungszeiten möglich: montags, mittwochs und donnerstags von 8:30 bis 12:00 Uhr, sowie dienstags von 12:00 bis 16:00 Uhr im Selbsthilfe- und Freiwilligenzentrum, Hochstraße 24 in 52525 Heinsberg.
