Jugend & Wohnen Gastgeber der Fortbildung zur Kinderschutzfachkraft (§ 8a SGB VIII)
Jugend & Wohnen war Gastgeber der Fortbildung zur zertifizierten Kinderschutzfachkraft – einer Qualifizierungsmaßnahme für Fachkräfte freier und öffentlicher Träger der Jugendhilfe.
Die Fortbildung mit dem Titel „Handlungssicher im Kinderschutz“ wurde vom Fortbildungsinstitut Benedikt Hörter-Fortbildungen in Kooperation mit den fünf Jugendämtern des Kreises Heinsberg organisiert und fand in der Aula von Jugend & Wohnen in Dalheim-Rödgen statt.
Der Zertifikatskurs umfasste sechs Seminarmodule (drei Blöcke à zwei Tage) und orientierte sich an den aktuellen theoretischen und praktischen Anforderungen eines zeitgemäßen Kinderschutzes. Im Mittelpunkt standen rechtliche, organisatorische, verfahrensbezogene und inhaltliche Grundlagen zur Umsetzung des Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdung. Zudem wurde das professionelle Selbstverständnis der Kinderschutzfachkraft reflektiert und weiterentwickelt.
Herzlichen Glückwunsch an Yvonne Girschewski-Cüsters, Erziehungsleiterin bei Jugend & Wohnen, zur erfolgreichen Teilnahme an der Fortbildung!
Ein herzlicher Glückwunsch geht ebenfalls an Frau Schön von der Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt bei Kindern und Jugendlichen sowie an Frau Kruse von der Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Geilenkirchen, die den Zertifikatskurs ebenfalls erfolgreich abgeschlossen haben.
