Auszubildende zum/zur Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)
Starte Deine Praxisintegrierte Ausbildung in der Heilerziehungspflege beim Caritasverband Heinsberg und gestalte Deine Zukunft gemeinsam mit uns!
Der Caritasverband für die Region Heinsberg e.V. sucht zum Ausbildungsstart 01.08.2024 eine*n Auszubildende*n zum/zur Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) in der Abteilung Gefährdete und behinderte Menschen (Erwachsenenbereich).
Infos auf einen Blick:
Über den Beruf:
Heilerziehungspfleger*innen beraten, begleiten und unterstützen Menschen mit Behinderung aller Altersgruppen und aller Behinderungsformen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung, Bildung, Sozialisation und Rehabilitation der zu betreuenden Menschen sowie die Befähigung zu einer möglichst selbständigen Lebensführung im Alltag.
Berufsschule:
Das theoretische Fachwissen wird dir am Berufskolleg vermittelt.
Praxisphase:
Innerhalb der 3- jährigen Ausbildung lernst du unterschiedliche Handlungsfelder kennen und bist in verschiedenen Einrichtungen bei uns tätig, wie z.B. im Wohnheim Mutter Teresa und im Ambulant Betreuten Wohnen für Menschen mit einer psychischen Erkrankung und/oder Suchterkrankungen.
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Abschluss:
Staatlich anerkannte*r Heilerziehungspfleger*in
Unsere Benefits für Dich:
- Übernahme nach erfolgreicher Absolvierung der Ausbildung
- gutes & familiäres Miteinander
- attraktive Vergütung gemäß AVR Anlage 7 zzgl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- Krankengeldzuschuss
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Interne & externe Fortbildungsmöglichkeiten
- zahlreiche Angebote innerhalb unseres Gesundheitsmanagement, wie z.B. Jumping-Fitness, Massagen, Zumba, Bike-Leasing etc.
Zugangsvoraussetzungen
- Nachweis einer beruflichen Qualifikation durch
a) eine einschlägige Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer. Als einschlägig gilt jeder Beruf, der der weiteren Ausbildung dienlich ist. (z. B. Heilerziehungshelfer*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Kinderpfleger*in, Sozialhelfer*in, Altenpfleger*in) oder
b) Fachhochschulreife nach Besuch der Fachoberschule oder der zweijährigen Höheren Berufsfachschule im Bereich Sozial- und Gesundheitswesen oder
c) Einzelfallentscheidungen sind bei Hochschulzugangsberechtigten oder bei Nachweis einer nicht einschlägigen Berufsausbildung möglich. Diese Bewerber*innen müssen eine berufliche Tätigkeit in Einrichtungen der Behindertenhilfe im Umfang von 240 Arbeitsstunden nachweisen.
Die vorausgesetzte berufliche Tätigkeit muss zusammenhängend absolviert werden und muss mindestens 50% der vorgesehenen Wochenarbeitszeit betragen. - ein eintragungsfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (Vorlage erst bei Einstellung notwendig)
Bei uns arbeiten Menschen mit vielfältigen Weltanschauungen. Entscheidend ist, dass Du hinter den Zielen stehst, die der Caritas als christliche Organisation wichtig sind.
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung:
Caritasverband für die Region Heinsberg e.V.
Isabelle Paulus
Personalmanagement
Gangolfusstraße 32
52525 Heinsberg
Bewerbungen an: bewerbungen@caritas-hs.de (im PDF-Format)
Tel. 02452-9192-36