Informationen, Ansprechpartner*innen und Beratungsangebote in Hückelhoven
Melderechtliche Erfassung ukrainischer Geflüchteter: Rathaus, Sozialamt
Stadt Hückelhoven Ukraine-Hilfe Tel.: 02433 82555
Angebote, Fragen und Anregungen: ukrainehilfe@hueckelhoven.de
Ehrenamtskoordination: Petra Hudler, Tel.: 02433 82 344
Initiative Hückelhoven hilft, www. Hueckelhoven-hilft.de
Sprechstunde: freitags von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr, Friedrichsplatz 7
KAI Hückelhoven - DRK-Kreisverband Heinsberg e.V.
Beratung und Begegnung
Rheinstr. 103
Tel.: 02431 802330
Tafel Hückelhoven, Friedrichplatz 9
Ausgabezeiten:
Montag, Dienstag und Donnerstag jeweils 15.00 Uhr -17.30 Uhr
Bürozeiten Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils 9.00-12.00 Uhr, Tel.: 02433 - 445986
tafel@hueckelhovener-tafel.de
www.hueckelhovener-tafel.de
Tafel Depot, Ottostr. 15, Hückelhoven-Baal
Ausgabe: jeden Mittwoch von 12.00 Uhr - 16.00 Uhr
Annahme: jeden Donnerstag von 9.00 Uhr -12.00 Uhr und 14.00 Uhr -16.00 Uhr
Tel.: 0160 93432203
tafel-depot@hueckelhovener-tafel.de
Das Tafel-Depot in Baal bietet Secondhand Kleidung und Haushaltswaren an
Amos-Shop, Secondhand-Waren, Öffnungszeiten montags bis freitags 9.30 Uhr – 17.00 Uhr, Haagstraße 11, Tel.: 02433 4474796,
www.amos-oberbruch.org
Caritas-Kleiderkammer St. Lambertus Hückelhoven
Dinstühler Str. 9
Marlies Küppers: 02433 91 80 94 Tel.: Kleiderkammer: 02433 836151
Dienstags und mittwochs, 9.00 Uhr – 11.30 Uhr, Secondhand-Kleidung gegen einen kleinen Beitrag
Faires Jugendhaus "Das Nest" - Ev. Kinder und Jugendzentrum
Königsbergerstr. 34 Hückelhoven-Ratheim, Angebote für ukrainische Kinder und Jugendliche
Kinderfußball für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren
Sportplatz Schaufenberg, Zum Sportplatz, Hückelhoven
jeden Dienstag und Donnerstag von 17.00 Uhr – 18.30 Uhr
Begegnungscafé für ukrainische Geflüchtete: Jeden Mittwoch von 16.00 Uhr - 18.00 Uhr, Lothlandstr. 9, Sportlerheim Baal
Ehrenamtskoordination: Gemeindesozialarbeiterin Nicole Abels, Tel.: 02451 4820889, Email: gsa-gk@caritas-hs.de