Informationen, Ansprechpartner*innen und Beratungsangebote in Geilenkirchen
Melderechtliche Erfassung ukrainischer Geflüchteter: Sozialamt der Stadt,
Patrick Zimmermanns, Tel.: 02451 629 345
Yvonne Wolf, Integrationsbeauftragte, Unterbringung Geflüchteter, Tel.: 02451 629 321
Für alle Angebote, Fragen, Anregungen, Meldungen freier Wohnraum: Email: ukraine-hilfe@geilenkirchen.de
Runder Tisch Flüchtlingsarbeit: www.geilenkirchen.de, Link Flüchtlingsarbeit folgen
Fahrradwerkstatt/ - ausgabe für Geflüchtete:
Sittarderstraße 1, dienstags 14.00 Uhr - 17.00 Uhr
(derzeit werden Kinderfahrräder dringend gesucht, Stand 18.03.2022)
AMOS-Shop, Secondhand-Waren
Gerbergasse 17,
Öffnungszeiten montags bis freitags 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Tel.: 02451-6169806
www.amos-oberbruch.org
Kleiderstube, Brucknerstraße (ehemaliges Lehrschwimmbecken der kath. Grundschule) mittwochs, 10.00 Uhr – 12.00 Uhr und 15.00 Uhr – 18.00 Uhr, Abgabe Secondhand-Kleidung, Haushaltsgegenstände gegen einen kleinen Betrag
Geilenkirchener Tafel, Ausgabestelle Von Harff-Str. am Ende der Straße links,
Ausgabe montags und donnerstags, Neuanmeldung um 13.00 Uhr, Stammkunden nach Termin, je Einkauf pro Person/Familienmitglied 1 Euro, Info www.geilenkirchener-tafel.de
Spendenkonto für die Flüchtlingshilfe: Caritasverband für die Region Heinsberg, „Flüchtlingshilfe Geilenkirchen“ IBAN DE87 3125 1220 0000 0000 75
Ehrenamtskoordination: Gemeindesozialarbeiterin Nicole Abels, Tel.: 02451-4820889, Email: gsa-gk@caritas-hs.de
Ukrainisches Begegnungscafé: dienstags von 18 Uhr bis 20 Uhr, Bürgertreff Geilenkirchen, Gerbergasse 23